SEO-Coaching mit Friederike Saßmann

1:1 SEO Coaching

Von ausgelaugt zu ausgebucht

Deine Website:,,Mir ist laaangweilig“

Du hast zwar eine Website aber wirst bei Google einfach nicht gefunden.

Du fragst dich: ,,Wie schaffe ich es nur, als Expertin sichtbar zu werden und mit meiner Website entspannt Kund*innen zu gewinnen?“

Du werkelst entweder so lange an deinen Texten rum, bis dein SEO-Plug-in endlich grün ist oder aber es leuchtet dunkelrot.

Weil du dir sagst:,,Pah, ich schreibe, wie ich will! SEO-Texte hören sich doch total doof an“ #Rebellin

Wie auch immer…

Fakt ist: Gebracht hat dir das alles bisher nichts. Keine Website-Besucher*innen und erst recht keine neuen Kund*innen.

Tja, schade Marmelade…

Alles, was du bisher zu Suchmaschinenoptimierung gelesen hast, klingt wahnsinnig kompliziert und du verstehst immer nur: LP)%&$FGHJ;

Du weißt einfach nicht, wie du mit Plan an die Sache rangehen sollst.

Und obwohl du mittlerweile allein beim Gedanken an Social Media anfängst zu hyperventilieren, postest, likest und kommentierst du weiterhin wie blöd auf Instagram.

Denn: Ohne Moos nix los…

Auf Instagram erzählen immer mehr Expert*innen, dass sie kaum noch auf Social Media aktiv sind. Es ist ihnen nicht mehr ,,social“ genug und sie fühlen sich gestresst.

Tja, soll dich mal einer fragen! Die haben leicht reden, wenn trotzdem regelmäßig Anfragen ins Postfach flattern.

Bei anderen sieht das immer so easy peasy aus.

Bestimmt wäre vieles einfacher, wenn Kund*innen einfach auf dich zukommen würden, ohne dass du dich ständig irgendwo zeigen musst.

Deine Gedanken drehen sich wie deine Waschmaschine im Schleudergang:

,,Macht das alles überhaupt Sinn?“

,,Vielleicht bin ich doch einfach nicht gut genug, in dem, was ich tue“

,,Schreibe ich überhaupt über die richtigen Themen? Oder hat das was mit diesen Keywords zu tun?“

,,Puuh, keine Ahnung…“

Und wenn das nicht schon alles genug wäre, steht nächste Woche auch noch der Kindergeburtstag von Theo an.
Wie sollst du das nur alles schaffen?!

Dir ist schon ganz schwindelig.

,,Stooooooppp” möchtest du am liebsten schreien!

Kann nicht endlich jemand diese verdammte Waschmaschine anhalten?

Ist das ein zustimmendes Kopfnicken?
Und du fragst dich vielleicht, ob ich Gedanken lesen kann?

Jaaaa! Und weißt du warum? Weil ich genau an diesem Punkt auch schon war. Kurz vor dem Aufgeben…

Aber da ist eben auch diese andere Stimme, die dir ganz leise zuflüstert:

,,Du weißt, dass es nicht an dir liegt“

,,Du weißt, dass du eine Expertin bist und dein Angebot gebraucht wird“

,,Du weißt, dass du damit richtig etwas in der Welt bewegen kannst“

,,Und du weißt, du wirst das alles schaffen. Weil du schon so vieles in deinem Leben gemeistert hast“

Deine Website in einem Jahr:,,Hipp hipp hurra!“

 

Lass uns jetzt die Zeit ein Jahr vorspulen…

Noch während du im Bett liegst, freust du dich auf deinen heutigen Arbeitstag. Du fühlst dich, wie nach einem 3-wöchigen Urlaub auf Bali.

Du bringst die Kinder in die Kita, schlürfst genüsslich deinen Matcha, schwitzt eine Runde auf deiner Yoga-Matte und erst dann setzt du dich gut gelaunt an den Schreibtisch und fängst an.

Erstmal in Ruhe E-Mails checken.

Du klappst deinen Laptop hoch, öffnest dein E-Mail-Postfach und Bingo!! Schon wieder eine neue Anfrage! 

Du könntest vor Freude platzen, wie ein mit Konfetti gefüllter Luftballon.

Regelmäßig läuft das jetzt so.

Wow, und dass, obwohl du in letzter Zeit kaum auf Social Media aktiv warst. 

Tanja schreibt, dass sie über einen Blog-Artikel auf dich aufmerksam geworden ist und unbedingt mit dir arbeiten möchte.

Und das Beste: Suchmaschinen-optimierte Blog-Artikel schreiben macht dir inzwischen richtig Spaß!

Du weißt genau was zu tun ist, damit deine Website in den Suchergebnissen immer weiter nach oben klettert.

Während du schreibst, freust du dich schon darauf, deinen Artikel zu veröffentlichen. Es ist immer wieder ein kleines Fest, wenn ein neuer Star ins Rampenlicht deiner Bühne tritt.

Endlich werden deine wertvollen Beiträge von den richtigen Personen gefunden. Und damit auch noch Kund*innen gewinnen. Jackpot!

Social Media läuft inzwischen so nebenbei. Dein Handy bleibt immer öfter links liegen. Stattdessen probierst du mal ganz alleine das neue, hippe Café aus und gönnst dir einen von diesen meeeega leckeren Cupcakes. Hmmmm… 

So hast du dir dein Leben vorgestellt! #Gönnjamin

Und am Wochenende packt ihr auch endlich mal das gemeinsame Familienprojekt ,,Gemüsehochbeet“ an.

Genau das wünschst du dir?

 

Dann lass uns jetzt mal Klartext reden:

 

Du hast zwei Möglichkeiten:

1. Du quälst dich weiterhin damit ab auf Social Media Kund*innen zu gewinnen.
Googelst stundenlang SEO-Tipps und ziehst dir jeden SEO-Beitrag auf Instagram rein, ohne dass dich das irgendwie weiterbringen würde. SEO-Texte schreiben fühlt sich immer noch an wie der Aufstieg zum Himalaya und deine Website langweilt sich irgendwo im nirgendwo.

2. Du atmest drei Mal tief durch, rückst dein Krönchen zurecht und machst dich endlich unabhängig. Denn das war doch der Grund, warum du dich selbstständig gemacht hast. Oder?

Wofür entscheidest du dich? 

 

Pfeil Friederike Saßmann

Das erwartet dich in meinem SEO Coaching

1. Dein persönlicher Masterplan

Im Vorfeld an unseren ersten Termin analysiere ich deine Seiten auf:

  • die wichtigsten Google-Ranking-Faktoren
  • Struktur und Aufbau
  • Zielgruppenansprache
  • Content-Optimierung
  • vorhandene Keyword-Rankings

In unserem ersten Call bekommst du von mir wertschätzendes Feedback zu den wichtigsten 4 Unterseiten deiner Website (Startseite, Über-mich, 1x Angebotsseite, 1x Blogbeitrag).

Und wir besprechen, wo du stehst, wo du hinmöchtest und wie du das erreichst.

2. Wie funktioniert SEO? & Keyword-Recherche

Du lernst, was alles zu SEO gehört und wie das Zusammenspiel von Suchmaschinen und Ranking-Faktoren mit deiner Website funktioniert.

Und wenn du hier schon denkst: ,,SEO ist mir zu kompliziert“ – dann kann ich dich beruhigen. Wir starten ohne Technikgedöns. Weil technische Faktoren zwar auch wichtig, aber in den wenigsten Fällen für schlechte Rankings verantwortlich sind.

Viel entscheidender ist, dass du deine Zielgruppe verstehst und passenden Content erstellst. Und genau das lernst du in meinem SEO-Coaching.

Keyword-Recherche

Wir tauchen tief ein in das Thema Keyword-Recherche und du lernst:

  • welche Arten von Keywords es gibt
  • was die Suchintention ist und wie du sie für dich nutzt
  • wie du die richtigen Keywords für dich findest
  • worauf du bei der Keyword-Recherche achten solltest
  • wie du deine Mitbewerber*innen ausspionierst
  • und wir sammeln gemeinsam erste Keyword-Ideen

Nur für den Fall, dass du jetzt denkst:,,Für meine Nische gibt es keine passenden Keywords – hab schon geschaut…“ 

Vielleicht suchen deine Lieblingskund*innen nicht nach den Begriffen, die dir im ersten Moment zu deinem Thema einfallen. Sondern eher nach Umschreibungen, weil sie den Fachausdruck gar nicht kennen.

Lass uns herausfinden wonach deine potenziellen Kund*innen wirklich suchen!

3. Dein Keyword Masterplan

In unserem dritten Call wählen wir gemeinsam Keywords aus, die zu deiner Zielgruppe passen und dafür sorgen, dass deine Lieblingskund*innen auf deine Website finden.

Außerdem lernst du:

  • welche Content-Arten es gibt 
  • wie du damit die komplette Verkaufsreise deiner Kund*innen begleiten kannst
  • wie du auf dieser Grundlage eine Content-Strategie erstellst, die es in sich hat
  • wie du herausfindest, welche Themen du pro Seite mit deinem Content abdecken musst, um alle Fragen deiner Lieblingskund*innen zu beantworten und echte Ranking-Chancen zu haben.

4. SEO-Texte schreiben, die auch deine Leser*innen lieben

In unserem 4. Call gehts ans Eingemachte. Du lernst, wie du SEO-Texte durchdacht aufbaust und so schreibst, dass sie von deinen Lieblingskund*innen nicht nur gefunden, sondern auch gerne gelesen werden.

Denn ich weiß, bisher denkst du:,,SEO-Texte hören sich toootal doof an“

Und ich gebe dir Recht: Klassische SEO-Texte hören sich nicht nur doof an, sondern sind auch total out. Deswegen zeige ich dir, wie du SEO-Texte und Blogartikel schreibst, die Google und deine Leser*innen begeistern.

Außerdem gebe ich dir einen Einblick, wie ich Chat GPT nutze, um noch leichter wertvolle Blogartikel zu schreiben.

5. Feedback zu deinem ersten SEO-Text und Technikgedöns

 ,,Jetzt doch Technikgedöns??!“

Ja, Moment mal. Erstmal bekommst du von mir Feedback zu deinem ersten fertigen SEO-Text. Empfehlenswerter Weise ein Blogartikel, aber du entscheidest. Wir können auch über eine Angebotsseite sprechen.

Und dann lernst du noch:

  • Wie du dafür sorgst, dass deine Seiten möglichst schnell im Google Index aufgenommen werden
  • Und welche Tools du nutzen kannst, um z.B. dein Google Ranking zu überwachen oder deine Website selbst auf die wichtigsten Google-Rankingfaktoren zu überprüfen

6. Q&A & letzte Tipps

Ca. 4 -6 Wochen nach dem 5. Termin treffen wir uns noch einmal zu einem Abschlussgespräch. Du kannst mir letzte Fragen stellen oder wir schauen uns nochmal einen Text von dir anschauen – up to you.

Außerdem bekommst du von mir letzte Tipps:

  • wie du z.B. wertvolle Backlinks aufbaust
  • und SEO in Zukunft ganz einfach in deinen Arbeitsalltag integrierst

Das könnte deine Website nach dem SEO Coaching sein

Traffic Entwicklung von fotoordnung.de

So sieht die Traffic-Entwicklung meiner Kundin Dagmar aus. Von 4 Seitenaufrufen im Mai, kurz vor Beginn unserer Zusammenarbeit, zu 175 Seitenaufrufen ab Dezember. Knapp 4 Monate nach Ende des SEO Coachings.

1:1 SEO-Coaching

Von ausgelaugt zu ausgebucht

 

→ SEO-Analyse deiner Website

→ 5x 60-90 Minuten Video-Calls

→ Wertschätzendes Feedback zu deinen 4 wichtigsten Unterseiten

→ Gemeinsame Keyword-Recherche

→ SEO-Texte schreiben, die begeistern

→ So nutzt du Chat GPT, um noch einfacher, wertvolle Blogartikel zu schreiben

→ Worksheets, Checklisten, Tool-Tipps

→ E-Mail-Support während der gesamten Zeit

→ 60 Minuten Abschlussgespräch

→ Auf Wunsch Aufzeichnung der Termine

Bonus: Meine erprobte Vorlage für deine Blog-Beiträge

1.650 €*

(Ratenzahlung auf Anfrage möglich)

*aufgrund der Kleinunternehmerregelung §19 UStG erhebe ich keine MwSt.

So läuft das SEO Coaching mit mir ab

Lass uns in einem kostenfreien Erstgespräch herausfinden, wo du stehst und wo du hinwillst. Kann mein Coaching dich bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Website unterstützen? Wenn ja, dann lass ich Konfetti für dich regnen und los geht’s.

Nach Buchung bekommst du eine Rechnung von mir, sowie zwei Fragebögen, die du mir ausfüllen darfst. So kann ich dich und dein Business noch besser kennenlernen.

Außerdem enthältst du dein Onboarding mit Links zu Worksheets, Checklisten und Vorlagen, die du im Lauf des SEO Coachings bearbeiten darfst.

Wir treffen uns 5x in einem Video-Call und arbeiten gemeinsam an deiner Suchmaschinen-optimierten Website.

Damit du nicht wieder in Aufschieberitis verfällst, bekommst du zwischen den Terminen immer wieder To-do’s die du bis zum nächsten Call erarbeiten darfst.

Zwischen unseren Terminen stehe ich dir für Rückfragen per E-Mail zur Verfügung.

6 Wochen nach unserem letzten Termin treffen wir uns noch einmal. Du kannst mir deine offenen Fragen stellen, ich gebe dir letzte Tipps und wir besprechen, wie dein SEO-Workflow in Zukunft aussehen kann.

 

Das sagen Kundinnen
über mein SEO-Coaching

Dagmar Nuernberg - Coach für Foto-Ordnung

Ich habe SEO verstanden, fühle mich sicher und kann jetzt viel besser die Inhalte für meine Website schreiben und aufbereiten.

Mir hat gefallen, dass wir feste Termine hatten, zu denen ich meine To-do’s auch machen musste. Ich mag diesen leichten Druck, weil ich so viele To-do’s im Kopf habe.

Meine Website und mein Blog sind nun sichtbar besser SEO-optimiert. Ich kenne die nötigen Tools und kann gut damit umgehen.

Du kennst dich wirklich gut aus. Und du hast eine nette, ruhige Art, die sehr gut zu diesem Thema passt. Man hat bei dir nie das Gefühl dumme Fragen zu stellen. Und du bist sehr individuell auf alle meine Fragen eingegangen. 

 Dagmar Nuernberg
Ordnungscoach für Fotos

Franziska Kopsch

„Mit dem vermittelten Seo-Wissen über Keywords, schreibe ich jetzt meine Blogartikel von vornherein anders.

Auch die Seiten-Optimierung macht meine gesamte Homepage klarer, strukturierter und übersichtlicher. Meine Positionierung geht nun deutlich daraus hervor!

Ich bin echt begeistert, wie Friederike mir als blutiger Anfängerin, solch komplexe Zusammenhänge leicht verständlich machen konnte.

Ich bekam plötzlich neue Newsletter-Abonnenten, nachdem ich nur 1 Seite optimiert hatte.”

Franziska Kopsch
Expertin für Selbstbetreuung

Frauke Steiner Life Coach

Ich habe endlich das Gefühl einen Überblick zu haben, was für meine Website wichtig ist. Im Laufe des Coachings haben sich viele Fragezeichen aufgelöst und ich habe jetzt einen guten Fahrplan, um meine Website sichtbar zu machen.

Ich schätze besonders deine sympathische, kompetente Art und dass es keine „dummen“ Fragen geben konnte, auch wenn ich blutige Anfängerin bin.

Du hast mir super übersichtliche Tools und Lösungen an die Hand gegeben, sodass ich mich in der Lage fühle die nächsten Schritte selbstständig zu gehen.

Besonders deine Hilfe bei der Keyword Recherche und Indexierung meiner Seite haben mich weitergebracht.

Frauke Steiner
Life Coach

Hey! Ich bin Friederike,

deine Expertin für SEO

Suchmaschinenoptimierung hat unter all den Marketingmöglichkeiten einen entscheidenden Vorteil: Du machst dich unabhängig.

Und trotzdem schieben viele Selbstständige das leidige Thema immer wieder vor sich her.

Ich kann das verstehen.

Denn: ich weiß, wie es sich anfühlt, vor der schier unlösbaren Aufgabe Suchmaschinen­optimierung zu stehen und nicht zu wissen, wo man überhaupt anfangen soll.

Sich SEO-Wissen selbst anzueignen, kostet viel Zeit und Geduld. Mit mir an deiner Seite nimmst du die Abkürzung. Bei mir lernst du, was du wissen musst, um in den Google Suchergebnissen gefunden zu werden.

Ich setze mich für eine Welt ein, in der jedes Mädchen die Möglichkeit bekommt, eine Schule zu besuchen. Deshalb kommen 2% meiner Umsätze, Organisationen zugute, die sich für die Bildung von Mädchen und jungen Frauen einsetzen.

 

Friederike Saßmann -SEO-Expertin

Häufige Fragen

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein SEO-Coaching?

Mein SEO-Coaching richtet sich an SEO-Starterinnen oder Selbstständige, die schon versucht haben, SEO selbst umzusetzen aber immer wieder an einen Punkt kommen, an dem es nicht weiter geht.

Je nach Wissensstand und Status-Quo deiner Website, passe ich mein Coaching individuell an deine Bedürfnisse an. 

Der richtige Zeitpunkt ist dann, wenn deine Positionierung steht, du deine Zielgruppe kennst und bereit bist die Ärmel hochzukrempeln, um 12 Wochen intensiv an deiner Website zu arbeiten.

Brauche ich schon einen Blog für das Coaching?

Um mit meinem Coaching zu starten, benötigst du keinen existierenden Blog. In meinem SEO Coaching befassen wir uns aber hauptsächlich mit Themen wie Keyword-Recherche und Schreiben von SEO-Texten, die sowohl Google als auch deine Leser*innen begeistern..

Weil Blogartikel dafür sorgen, dass du von mehr potenziellen Lieblingskund*innen gefunden wirst.

Allein mit den Seiten ,,Start“, ,,Über mich“ und ,,Angebot“ wird es schwierig, die nötige Sichtbarkeit zu erreichen.

Unabhängig davon empfehle dir, auch die anderen Vorteile eines Blogs für dich zu nutzen. Du baust so Vertrauen auf und festigst deinen Expertinnen-Status.

Vielleicht möchtest du mein Coaching ja als Anreiz nehmen, in Zukunft regelmäßig Blog-Artikel zu schreiben.

Wieviel Zeit muss ich für das SEO Coaching investieren?

Die 5 Coaching-Stunden finden wöchentlich statt und dauern jeweils 60 – 90 Minuten.

Zwischen den Terminen solltest du 2 – 3 Stunden pro Woche einplanen, um deine ,,Hausaufgaben“ umzusetzen.

Mein Coaching lebt davon, dass ich dir in den folgenden Stunden jeweils Feedback auf deine umgesetzten Aufgaben gebe. Je mehr du in die Umsetzung kommst, desto mehr kannst du von meinen Feedbackschleifen profitieren.

Was ist, wenn ich zwischen den Terminen nicht weiterkomme?

Wenn du zwischen den Terminen Fragen hast oder bei der Umsetzung nicht weiterkommst, stehe ich dir die gesamte Zeit für Rückfragen per E-Mail zur Verfügung.

Ich stehe 12 Wochen an deiner Seite und du bekommst zeitnah eine Rückmeldung von mir, so dass du keine Zeit verlierst und weiter an deiner Website arbeiten kannst.

Kann ich das Gelernte im Nachhinein nochmal durchgehen?

Im Anschluss an jede Coaching-Stunde bekommst du die jeweiligen Unterlagen. So kannst du im Nachgang nochmal alles in Ruhe durchgehen.

Auf Wunsch können die Stunden auch per Zoom aufgezeichnet werden.

Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?

Die Frage kann ich so allgemein nicht beantworten. Wie schnell deine Website erste Rankings erzielt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wieviel Zeit kannst bzw. willst du investieren und wie hoch ist der Wettbewerb in deiner Nische?

Meine Website war innerhalb weniger Wochen für das Keyword SEO-Expertin auf Platz 1. Die Website meiner Kundin Dagmar war 4 Monate nach unserem letzten SEO Coaching Termin für mehrere Keywords auf Seite 1 platziert. Bei anderen Kundinnen hat es über ein Jahr gedauert, bis erste Anfragen über die Website kamen.

Zeit ist immer ein subjektives Empfinden. Viel entscheidender ist, wie viel Zeit investierst du in Social Media Kanäle und was kommt dabei rum? Ist deine Website erstmal unter den ersten Suchergebnissen zu finden, wird die Kundengewinnung ein Selbstläufer für dich.